Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

ethisch-nachhaltiges investment

Geld hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt

Die Idee des ethisch-nachhaltigen Investments basiert auf der Überzeugung, dass man durch die Art und Weise der Geldanlage wirtschaftliche Abläufe und Zustände und damit auch die Realität menschlichen Lebens mitgestalten kann. Geld ethisch -nachhaltig zu investieren bedeutet also, die Chance der Mitgestaltung unserer Welt zu ergreifen und sozial verantwortlichen und ökologisch zukunftsfähigen Wirtschaftsweisen zum Durchbruch zu verhelfen. Aktuell ist die nachhaltige Ausgestaltung des Finanzsektors ein wichtiger Schritt für die sozial-ökologische Transformation und ihrer Finanzierung. Klimaschutz, Dekarbonisierung und die Wahrung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten drängen verstärkt in den Vordergrund.

Ethisch-nachhaltiges Investment erzielt mehrere Dividenden

Das klassische nachhaltige Investment zielt neben dem Werterhalt auch auf eine angemessene Rendite. Durch die gezielte Auswahl an ökologisch-sozialen und auch kulturellen Kriterien bei Investments tragen nachhaltige Geldanlagen zu einer entsprechenden Wirtschaftsweise bei und sind ein wichtiges Instrument für die Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation.

Ausgestaltung ethisch-nachhaltiger Investments

Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an sozial verantwortlichen und ökologisch zukunftsfähigen Investmentmöglichkeiten. Unter den Mitgliedern von cric finden sich Investor:innen, Finanzhäuser und -dienstleister, die auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Cric unterstützt mit VeranstaltungenVeranstaltungen Wissenserwerb und Reflexion.

Weiterführende Informationen zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen finden Sie auch in der Publikationssuche.

Weiterlesen:

Gründe

Strategien

Verantwortliche Investor:innen