cric wird 25 Jahre!
25 Jahre Sustainable Finance:
Die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
cric feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. cric steht noch heute zu seinen Wurzeln: ethisch-nachhaltiges Investieren für eine bessere Welt. Der Mensch als investierende Person ist auch heute noch Ausgangs- und Schwerpunkt für die Arbeit von cric.
Das ist ein Anlass zu feiern & innezuhalten.
In den letzten 25 Jahren hat sich viel bewegt. Sustainable Finance ist im Mainstream angekommen. Die Wichtigkeit, Finanzströme umzulenken hin zum Schutz von Klima, Gesellschaft und Natur und zur sozialgerechten und umweltfreundlichen Wirtschaft steigt. Wir freuen uns Sie alle zu begrüßen, um mit Ihnen gemeinsam Konzepte zur Werte- und Wirkungsorientierung ethisch-nachhaltiger Investments, interdisziplinär zu reflektieren und diskutieren. Es ist auch ein Anlass unsere Jubiläumspublikation: Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick vorstellen zu können.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung ein. Unser Programm können Sie hier einsehen: cric-Jubilaeumstagung_Programm-2025-04-14
Wir danken unseren Mitgliedern und Sponsoren für die Unterstützung:
Rahmendaten:
- 3. Juli 2025 ab 13.30 Uhr mit Abendprogramm
- 4. Juli 2025 bis 12.30 Uhr mit anschließendem Imbiss
Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, 60311 Frankfurt am Main
Anmeldungen nehmen wir gerne über das Formular hier auf der Webseite (siehe unten) entgegen oder schreiben Sie formlos an:
Die Einladungcric-Jubiläumstagung_Einladung und cric-Jubiläumstagung_Programm zum Download.
Das Save-the-Date-25 Jahre cric finden Sie hier.
Medienpartner:
Übernachtungsmöglichkeiten:
Im Hotel Motel One Frankfurt-Römer, Berliner Straße 55, 60311 Frankfurt ist ein Kontingent unter folgendem Formular 557.299.466_Abruf_cric-25jähriges Jubiläum hinterlegt.
Im Hotel Maingau, Schifferstr. 38-40 in 60594 Frankfurt stehen Zimmer unter cric e.V. zur Verfügung.
Für die durch unsere Veranstaltung entstehenden THG-Emissionen, leisten wir den KlimaPlusBeitrag bei der Klima-Kollekte. Damit tragen wir zu Reduktion globaler Emissionen bei und unterstützen Projektländer bei ihren Klimazielen.