Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

kalender //

3.-5. September 2025

Taler & Talar im Kloster Volkenroda

3. bis 5. September 2025: Taler & Talar im Kloster Volkenroda

Mehr erfahren

15.-16. September 2025

SZ-Forum Impact Investing 2025

Wie lässt sich Kapital wirksam einsetzen, um Innovation zu fördern, wirtschaftliches Wachstum zu sichern und gesellschaftlichen Wandel zu ermöglichen? Beim SZ-Forum Impact Investing 2025 diskutieren führende Vertreter*innen aus Finanzwirtschaft, Industrie und Politik, wie Investitionen zur Transformation unserer Wirtschaft beitragen können – strategisch, wirkungsorientiert und praxisnah.

 

Am 15. September eröffnet der Strategie-Abend die Konferenz mit einem Blick auf die politischen Rahmenbedingungen: Welche Pläne verfolgt die neue Bundesregierung in den Bereichen Klima, Transformation und Nachhaltigkeit? Im anschließenden Dinner-Gespräch steht die Frage im Zentrum, wie neue Infrastruktur- und Energieprojekte Innovation ermöglichen, ohne die Klimaziele aus dem Blick zu verlieren – Stichwort: „Clean Industrial Deal“.

 

Der 16. September beginnt mit dem Schwerpunkt Politik der grünen Transformation – national wie international. Was bedeuten die US-Wahlen, der Green Deal und neue EU-Regulierungen wie die CSRD und Taxonomie für die Investitionspraxis in Europa? Und wie gelingt der Spagat zwischen Klimaschutz und wirtschaftlichem Aufschwung?

 

Im weiteren Verlauf geht es um nachhaltiges Wachstum durch Investitionen in urbane Entwicklung, Infrastruktur und Immobilien – insbesondere durch sogenannte Lighthouse-Projekte. Auch die Rolle von Banken, Versicherungen und Fonds bei der Finanzierung der Transformation wird intensiv diskutiert: Ihre Portfoliostrategien im aktuellen wirtschaftlichen und politischen Umfeld geben Einblicke in neue Steuerungsansätze.

 

Zum Abschluss zeigen konkrete Fallbeispiele, wie Impact-Investments Wirkung entfalten – und dabei wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt ermöglichen.

 

Erleben Sie zwei Tage voller Impulse, Einblicke und Diskussionen rund um die Frage, wie Investitionen heute Wirkung entfalten – und Innovation, Wachstum und Wandel möglich machen.

 

Link: SZ-Forum Impact Investing 2025

 

Mehr erfahren

10. Oktober 2025

Werte Leben in Innsbruck: Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

10. Oktober: Werte Leben in Innsbruck: „Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

Mehr erfahren

29. Oktober 2025

cric: Politik im Fokus: Wirkung nachhaltiger Finanzflüsse zwischen Politik und Werten

29. Oktober 2025:

anlässlich unserer Jubiläen: 25 Jahre cric und 50 Jahre Oikocredit laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 29. Oktober ab 16.30 Uhr ein.

Beide Organisationen sind gegründet worden mit dem Ziel Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern und dabei das „Instrumentarium“ des Finanzmarktes als Ansatzpunkt zu nutzen. Nach dem „Boom“ von sustainable investment und ESG kommt nun Ernüchterung. Aber die Finanzplatzinitiative fordert eine „ökologisch nachhaltige Ausrichtung des Schweizer Finanzplatzes“. So nehmen wir diese Veranstaltung zum Anlass zu fragen:

  • Sind Finanzmittelflüsse so gestaltet, dass sie ankommen, wo sie gebraucht werden (Realwirtschaft) – hemmen oder fördern sie die nachhaltige Transformation?
  • Welche Ansätze und Angebote erzeugen bereits heute positive Wirkung?
  • Braucht der Finanzmarkt und seine Akteure mehr politische Leitplanken für eine wirkliche ökologisch nachhaltige Ausrichtung?
  • Sind Werte und Werthaltungen vor allem wichtig bei jedem einzelnen Akteur oder machen wir sie verbindlich für alle?

 

Wir freuen uns sehr, Gerhard Andrey, Nationalrat und Unternehmer, gewonnen zu haben und damit Einblicke aus erster Hand in die Finanzplatz Initiative zu erlangen. Eingeordnet wird dies mit der Ethik des Finanzmarktes von Prof. Thorsten Hens von der Universität Zürich. Robert Schikowski berichtet zu 50 Jahre wertebasiertem und wirkungsorientiertem Investment von Oikocredit.

Die Veranstaltung hat zum Ziel gemeinsam Finanzmarktteilnehmer:innen, privaten und werte-orientierten Investor:innen Wirkweisen, Werteumsetzung und Impact Investing von Finanzmittelflüssen, ob im Rahmen der Finanzplatz Initiative, privaten Märkten und ökumenischer Bewegung vorzustellen, zu diskutieren und miteinander zu vernetzen.

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus der Schweiz freuen wir uns Sie zu dieser Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Wir danken an dieser Stelle auch unserem Gastgeber: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Zürich und unseren Schweizer Mitgliedern für die gemeinsame Organisation.

Gerne merken Sie sich den Termin schon vor.

Einladung Politik im Fokus am 29. Oktober in Zürich.

Anmeldung:

Mehr erfahren

veranstaltungsformate

engagement- dialoge

Mit aktivem Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken.

praxis-
perspektiven

Ansprüche und Ziele Schritt für Schritt in die Praxis umsetzen.

politik im fokus

Kommentare zu politischen und ethisch-wirtschaftlichen Debatten.

fachtagungen

Fragestellungen rund um die ethisch-nachhaltige Geldanlage.

werte leben

Ethik bei der Geldanlage, Kooperation mit der Diözese Innsbruck.