David A. Reusch
Missionszentrale der Franziskaner | Vorstandsvorsitzender
Ich engagiere mich bei cric, weil ich davon überzeugt bin, dass die Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage eine sehr große positive Wirkung für eine gerechtere und zukunftsorientierte Wirtschaft entfalten kann.
David Reusch, Jahrgang 1982, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln.
Seit 2007 arbeitet er als Assistent des Vorstands für die Missionszentrale der Franziskaner und befasst sich neben dem Thema der ethisch-nachhaltigen Geldanlage u.a. mit der treuhänderischen Verwaltung von Stiftungen. Als Geschäftsführer der Missionszentrale der Franziskaner GmbH ist er für die von der Missionszentrale initiierten Investmentfonds „terrAssisi“ verantwortlich.
Seit 2009 ist er Vorstandsmitglied der Investorengemeinschaft cric e. V. (Corporate Responsibility Interface Center) und seit 2016 Vorsitzender des Vorstands. Außerdem ist er Mitglied des Beirats/Kuratoriums diverser Stiftungen bzw. gemeinnütziger Organisationen.
Marlies Hofer-Perktold
Diözese Innsbruck | stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Ich engagiere mich bei cric, weil die Möglichkeiten der verantwortungsvollen Geldanlage den AnlegerInnen und insbesondere den institutionellen InvestorInnen viel stärker bewusst werden sollen.
Marlies Hofer-Perktold ist seit 2003 Leiterin der Abteilung „Finanzen & Controllerdienste“ in der Diözese Innsbruck und setzt sich in diesem Kontext intensiv mit ethisch-nachhaltigen Geldanlagen auseinander.
Sie hat in der Arbeitsgruppe zur Erstellung der „Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaften Österreich (Kurzname FinAnKo)“ mitgewirkt und ist Mitglied in verschiedenen Beiräten und Anlageausschüssen. Seit 2016 gehört sie dem Vorstand von cric an.
Vor 2003 war sie mehr als 16 Jahre in einer Steuerberatungskanzlei tätig. Sie hat nebenberuflich das Studium „Wirtschaft und Management“ am Managementcenter Innsbruck (MCI) mit Vertiefungsrichtung Controlling absolviert.
Karin Bassler
Arbeitskreis kirchlicher Investoren | Mitglied des Vorstands
Seit Jahrzehnten nehme ich cric als positive Kraft wahr im Bereich des ethisch-nachhaltigen Investments, als unabhängige Kraft, als wissenschaftliche Expertise, ökumenisch aufgestellt. Das ist das, was ich unterstützen möchte, und darum bin ich bei cric.
Dr. Karin Bassler ist Pfarrerin der württembergischen Landeskirche und Dipl. Kauffrau. Seit 1999 ist sie mit dem Thema ethisch-nachhaltiges Investment befasst. 2005 wurde sie mit einer Arbeit über „Finanzmanagement als Chance kirchlichen Lernens“ an der Universität Göttingen promoviert.
Seit Oktober 2012 ist sie als Koordinatorin und Geschäftsführerin beim Arbeitskreis Kirchlicher Investoren in der evangelischen Kirche in Deutschland tätig. Zuvor war sie Hochschulpfarrerin in Stuttgart-Hohenheim und Referentin für Finanzmarktordnung und ethische Geldanlagen bei „Brot für die Welt“.
Sie ist seit 2019 Mitglied im cric-Vorstand.
Michael Diaz
Wavestone | Mitglied des Vorstands
Ich engagiere mich für cric, weil mir die kritische Reflexion zu ethischen Geldanlagen ein wichtiges Anliegen ist. Davon lebt die Ethik. Ohne die Stimme von cric wäre die Welt diesbezüglich definitiv ärmer.
Michael Diaz ist Berater im Bereich Sustainable Finance.
Davor war er Mitglied der Geschäftsleitung der Alternativen Bank Schweiz (ABS) und Leiter Anlegen. Herr Diaz hat an der Universität Zürich Ökonomie und angewandte Ethik studiert und mit jeweils einem Master abgeschlossen.
Seine berufliche Laufbahn begann er bei einer grossen Schweizer Bank Anschliessend war er 15 Jahre in verschiedenen Funktionen und Positionen im Bereich der nachhaltigen Anlagen tätig. Michael Diaz ist Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins CRIC zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage.
Reinhard Friesenbichler
rfu research GmbH | Mitglied des Vorstands
Ich engagiere mich bei cric, weil ich hier den wertorientierten Zugang zum Nachhaltigen Investment stark verankert sehe.
Reinhard Friesenbichler, geboren 1969, studierte nach einer Ausbildung zum Maschinenbauingenieur Betriebswirtschaft an der Universität Graz. Seine Abschlussarbeit zum Thema Ethisches Investment war gleichzeitig sein Einstieg in dieses Berufsfeld.
Ersten Tätigkeiten als Techniker, Wirtschaftsjournalist und Geschäftsführer eines Finanzdienstleisters folgte 1999 die Gründung der rfu – heute rfu research GmbH mit Sitz in Wien – die er als Geschäftsführer leitet. Gegenstand des Unternehmens sind nachhaltige Anlagekonzepte und Nachhaltigkeits-Research für institutionelle Investoren.
Daneben hat er verschiedene Lehraufträge inne, ist als Prüfer und Gutachter tägig und publiziert regelmässig zum Themenbereich der nachhaltigen Geldanlage.
Dr. Kevin Schaefers
HypoVereinsbank / UniCredit AG | Mitglied des Vorstands
Ich bin bei cric, weil cric eine Plattform ist, die erstens über das Thema des nachhaltigen Investierens kritisch und unabhängig reflektiert – und davon gibt es nicht so viele – und zweitens Veränderungsprozesse hin zu nachhaltigem Investieren anstößt und etwas in Bewegung setzt.
Kevin Schaefers studierte Philosophie in Konstanz und Austin (USA) und wurde in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (Schweiz) über Beratungskonzepte für nachhaltige Investments promoviert.
Weiterhin ist er Finanzökonom (EBS) und zertifizierter Finanzplaner (CFP). Sein Forschungsschwerpunkt sind investmentethische Fragestellungen. Dazu hat er zahlreiche Fachbeiträge publiziert. Er ist Dozent für nachhaltige Investments, u.a. an der EBS Business School und Vorstand bei cric e.V. sowie aktives Mitglied des cric eigenen Think Tanks.
Beruflich ist Kevin Schaefers als First Vice President im Wealth Management der HypoVereinsbank/ UniCredit AG aktiv. Zuvor war er bei FERI Trust und dort als Mitglied der Geschäftsleitung u.a. und für nachhaltige Investments, den Family Office-Bereich sowie das FERI Institut zuständig. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Roman Limacher
Arete Ethik Invest AG | Mitglied des Vorstands
Ich engagiere mich bei cric, weil ich mich hier mit den Mitgliedern vertieft mit Nachhaltigen Geldanlagen und wichtigen Zukunftsthemen auseinandersetzen kann. Die verschiedenen Vereinsaktivitäten tragen zur Bewusstseinsförderung in der Gesellschaft bei und zeigen Wege zur ethischen Steuerung menschlichen Handelns und gesellschaftlicher Systeme auf.
Roman Limacher ist Managing Partner bei der Arete Ethik Invest AG. Er befasst sich seit über 20 Jahren mit ethischen Geldanlagen, insbesondere mit dem Investment-Ethik-Prozess der traditionsreichen PRIME VALUES Ethikfonds. Bei Arete Ethik Invest AG, vormals bei Hauck & Aufhäuser Schweiz und davor bei der Dr. Höller Vermögensverwaltung betreute er private und institutionelle Kunden mit Fokus auf nachhaltige Geldanlagen.
Zuvor war er für die Ethik-Research-Unternehmung INVERA in Zürich, als Mitarbeiter bei Ernst & Young in Zürich, sowie bei einer Tochtergesellschaft der SIX Group tätig. Herr Limacher studierte Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Rey Juan Carlos in Madrid und ist diplomierter Finanz- und Anlageexperte der Swiss Financial Analysts Association.