Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

Veranstaltungsreihe
werte leben

werteleben

Bei der Veranstaltungsreihe Werte Leben handelt es sich um ein seit vielen Jahren bewährtes Format zu unterschiedlichsten Themen rund um die Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, das in Kooperation mit der Diözese Innsbruck organisiert wird. Hierbei wechseln sich jeweils einmal jährlich Werte Leben – Forum und Werte Leben – Impulse miteinander ab. Während sich das Forum an eine eher breite Zuhörerschaft wendet und zumeist abends stattfindet, ist das Format "Impulse" zeitlich umfassender und für ein Fachpublikum konzipiert.

veranstaltungskalender //

19.-20. Mai 2025

Werte Leben – Impulse - „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"

Erleben Sie eine wegweisende Impulsveranstaltung, die zeigt, wie Banken, Finanzwesen und Investor:innen die Zukunft der sozial-ökologischen Transformation mitgestalten können. Im Fokus stehen nachhaltige Investments und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und kommende Generationen.

Programm:

  • Montag, 19. Mai 2025: Austausch- und Vernetzungstreffen von 17:00 bis 19:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
  • Dienstag, 20. Mai 2025: Workshop „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten“ von 09:00 bis 13:00 Uhr, mit anschließendem Mittagessen.

„Workshop: Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten“
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht die Entwicklung von Zukunftskompetenzen und die Zukunftsforschung. In Zeiten des Wandels ist es von entscheidender Bedeutung, zukünftige Entwicklungen zu erkennen und richtig einzuschätzen.

Frau Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship, wird den inspirierenden Workshop „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten“ leiten. Ziel des Workshops ist es, ein tiefes Verständnis für die erforderlichen Zukunftskompetenzen zu entwickeln und ausgewählte Methoden kennenzulernen. Dabei reflektieren wir Annahmen und Werte, die unser Denken und unsere Entscheidungen prägen.

Dieser Workshop lädt dazu ein, verschiedene Zukunftsszenarien zu antizipieren und praktische Handlungsmöglichkeiten für die Gegenwart zu entwickeln. Es geht darum, sich unterschiedliche Zukünfte vorzustellen, Wechselwirkungen zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zielgruppe: Vertreter kirchlicher Institutionen, Non-Profit-Organisationen, Pensionskassen, Stiftungen, Impactinvestor:innen und Finanzdienstleister:innen sowie interessierte Privatpersonen.

  • Referentin:
    Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, MCI Internationale Hochschule UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship
  • Moderation:
    Mag. (FH) Marlies Hofer-Perktold, Stv. Leitung Wirtschaft und Finanzen der Diözese Innsbruck und Vorstandsmitglied CRIC
  • Termin:
    Montag, 19. Mai 2025, 17:00 – 19:00 Uhr mit anschließendem Abendessen
    Dienstag, 20. Mai 2025, 09:00 – 13:00 Uhr mit anschließendem Mittagessen
  • Beitrag: € 35,00
  • Anmeldung: bis Mittwoch, 12. Mai 2025
  • hier anmelden: Werte Leben – Impulse – „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten“ – Haus der Begegnung

Gemeinsam mit dem Zentralen Dienst Wirtschaft und Finanzen der Diözese Innsbruck und cric.

Mehr erfahren

10. Oktober 2025

Werte Leben in Innsbruck: Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

10. Oktober: Werte Leben in Innsbruck: „Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

Mehr erfahren

news + nachlesen //

26. März 2025

Werte Leben – Impulse - „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"

Erleben Sie eine wegweisende Impulsveranstaltung, die zeigt, wie Banken, Finanzwesen und Investor:innen die Zukunft der sozial-ökologischen Transformation mitgestalten können. Im Fokus stehen nachhaltige Investments und ihre…

weiter lesen
18. März 2025

Werte Leben in Innsbruck: Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

10. Oktober: Werte Leben in Innsbruck: „Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“

weiter lesen
10. Oktober 2024

Werte Leben - Forum: die Zukunft der Welt

Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung am 9.10.24 im Haus der Begegnung gemeinsam mit CRIC e.V. zurück. Einen tollen Einblick hat Referent Roland Benedikter u.a. UNESCO…

weiter lesen
29. September 2022

Werte Leben - Impulse in Innsbruck

Am 29. und 30. September fand nach coronabedingten Verschiebungen erstmals wieder eine Hybridveranstaltung Werte Leben – Impulse in Innsbruck und online statt. Dabei ging es um die…

weiter lesen
29. September 2022

Werte Leben – Impulse als Hybrid-Veranstaltung am 29. und 30. September 2022

Am 29. und 30. September fand nach coronabedingten Verschiebungen erstmals wieder eine Hybridveranstaltung Werte Leben – Impulse in Innsbruck und online statt. Dabei ging es um…

weiter lesen
1. Oktober 2021

Werte Leben – Forum: Die Macht der Investoren – Wirkung von nachhaltiger Geldanlage

Immer mehr Anbieter werben mit „grünen Investments“. Der Frage, ob und wie Investierende aber Veränderungen und einen Impact bewirken können, wurde beim Werte Leben – Forum…

weiter lesen
12. November 2020

„Werte Leben – Impulse: Kirchliche Investmentkultur“ am 12. November 2020

Die Einbindung von Ethik und Nachhaltigkeit in die Geldanlage war lange Zeit das Thema einiger weniger Pioniere. Im 20. Jahrhundert und insbesondere in den letzten 20…

weiter lesen
7. November 2018

Werte Leben "Geld und Gerechtigkeit" in Innsbruck

„Geld und Gerechtigkeit – geht das zusammen?“ Das war das Thema einer Podiumsdiskussion im Innsbrucker Haus der Begegnung, welche die Diözese Innsbruck gemeinsam mit CRIC im…

weiter lesen
20. April 2018

Werte Leben - Impulse: Klimawandel

Der Klimawandel stellt die Weltgemeinschaft vor gewaltige Aufgaben – und Investierende stellen sich diesen Herausforderungen in zunehmendem Maße. Aber: Wird das reichen? Die Veranstaltung zum Thema…

weiter lesen
5. Oktober 2017

Werte Leben – Forum Klimawandel

Regional trifft global. So in etwa kann man die Veranstaltung „Werte Leben: Forum Klimawandel“, zu der CRIC und die Diözese Innsbruck am 5. Oktober 2017 nach…

weiter lesen