cric wird 25 Jahre!
25 Jahre Sustainable Finance:
Die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
cric feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. cric steht noch heute zu seinen Wurzeln: ethisch-nachhaltiges Investieren für eine bessere Welt. Der Mensch als investierende Person ist auch heute noch Ausgangs- und Schwerpunkt für die Arbeit von cric.
Das ist ein Anlass zu feiern & innezuhalten.
In den letzten 25 Jahren hat sich viel bewegt. Sustainable Finance ist im Mainstream angekommen. Die Wichtigkeit, Finanzströme umzulenken hin zum Schutz von Klima, Gesellschaft und Natur und zur sozialgerechten und umweltfreundlichen Wirtschaft steigt. Wir freuen uns Sie alle zu begrüßen, um mit Ihnen gemeinsam Konzepte zur Werte- und Wirkungsorientierung ethisch-nachhaltiger Investments, interdisziplinär zu reflektieren und diskutieren. Es ist auch ein Anlass unsere Jubiläumspublikation: Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick vorstellen zu können.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung ein. Unser Programm können Sie hier einsehen: cric-Jubilaeumstagung_Programm-2025-04-14
Wir danken unseren Mitgliedern und Sponsoren für die Unterstützung:
Rahmendaten:
Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, 60311 Frankfurt am Main
Anmeldungen nehmen wir gerne über das Formular hier auf der Webseite (siehe unten) entgegen oder schreiben Sie formlos an:
Die Einladungcric-Jubiläumstagung_Einladung und cric-Jubiläumstagung_Programm zum Download.
Das Save-the-Date-25 Jahre cric finden Sie hier.
Medienpartner:
Übernachtungsmöglichkeiten:
Im Hotel Motel One Frankfurt-Römer, Berliner Straße 55, 60311 Frankfurt ist ein Kontingent unter folgendem Formular 557.299.466_Abruf_cric-25jähriges Jubiläum hinterlegt.
Im Hotel Maingau, Schifferstr. 38-40 in 60594 Frankfurt stehen Zimmer unter cric e.V. zur Verfügung.
Für die durch unsere Veranstaltung entstehenden THG-Emissionen, leisten wir den KlimaPlusBeitrag bei der Klima-Kollekte. Damit tragen wir zu Reduktion globaler Emissionen bei und unterstützen Projektländer bei ihren Klimazielen.
Kommende Woche findet der 8. Sustainable Investor’s Summit in Wien statt.
Wir freuen uns mit den Teilnehmer:innen über ethisch-soziale Investmentstrategien zu diskutieren: Zwischen Mission und Rendite.
Weitere Informationen zu der ganzen Veranstaltung finden Sie unter: 8. Sustainable Investors Summit
Einladung zu CRIC-Fachtagung:
Trends 2025: Künstliche Intelligenz – Krypto-Werte – Klimakrise
Bank Gutmann Aktiengesellschaft, Schwarzenbergplatz 16, 1010 Wien, Österreich
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer cric-Fachtagung ein. In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen über die Trends 2025 – die 3 K’s: Künstliche Intelligenz, Krypto und Klimakrise zu sprechen.
In Hinblick auf die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Österreich, EU und den USA, wollen wir hierzu die Entwicklungen analysieren und diskutieren.
Künstliche Intelligenz – Krypto-Werte – Klimakrise
Ist Klimaschutz seit jeher ein fester Bestandteil ethisch-nachhaltigen Investierens, so halten nun seit jüngerer Zeit Artificial Intelligence und Krypto auf verschiedensten Ebenen Einzug in Sustainable Finance. Mit rascher Geschwindigkeit wird die Digitalisierung zunehmender Bestandteil des Wirtschaftslebens, mit enormen Potentialen für die Zukunft, aber auch Unsicherheit hinsichtlich möglicher Risiken und Grenzen für ethisch-nachhaltige Wirtschaftsweisen. Hierzu freuen wir uns auf drei Impulse von Dr. Michael Heumann, Dr. Anton Fink und Frau Natalie Glas. Nach diesen planen wir Raum für Impulse und Austausch in großer Runde, wie diese Trends für ethisch-nachhaltiges und werteorientiertes Investieren wirken.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem Mitglied Bankhaus Gutmann, dass wir bei Ihm zu Gast sein dürfen.
Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss folgt um 13.30 Uhr die cric-Mitgliederversammlung. Hierzu wird eine separate Einladung versendet.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 03. März 2025 an die cric-Geschäftsstelle unter:
Die Einladung und das Programm können Sie auch hier herunterladen: Einladung cric-Fachveranstaltung Trends 2025 KKK am 7-3-2025 in Wien
Vielen Dank an unseren Gastgeber Bankhaus Gutmann !
Sehr geehrte cric-Mitglieder,
der Vorstand von CRIC e. V. freut sich, Sie – cric-Mitglieder – zur 25. ordentlichen Mitgliederversammlung nach Wien einzuladen.
cric-Mitgliederversammlung
Termin: Freitag, 7. März 2025, 13.30 – 15.30 Uhr
Ort: Bank Gutmann Aktiengesellschaft, Schwarzenbergplatz 16, 1010 Wien, Österreich
Um Anmeldung zur cric-Mitgliederversammlung bitten wir Sie bis zum 03. März. 2025 unter .
Das Programm und die Unterlagen gehen Ihnen separat zu und finden sich dann auch im internen Mitgliederbereich.
Unser Thema: Wie Investor:innen durch ihre Einflussnahme das Management zu einer besseren Unternehmensführung bewegen können und wie gezielt in umwelt- und sozial gerechte Unternehmen investiert werden kann.
Angesichts der Anforderungen zur Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation widmen wir uns der ethisch-nachhaltigen Geldanlage, den Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die eigene Werte-Orientierung und zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Im vertraulichen Kreise mit 20 Teilnehmer:innen diskutierten wir über ethisch-nachhaltige Geldanlage, ihre Wirkungen, Umsetzung der Werte-Orientierung und wie Investierende Einfluss auf Unternehmen nehmen können.
Mit dabei waren zu Werte-Orientierung und Kriterien: Jens Güldner, Leiter Vermögens- und Stiftungsmanagement, Johannesstift Diakonie; Vorsitzender des Vorstands, Werner und Maren Otto Stiftung; zu Einflussnahme als Investor: Dialog und Stimmrechte, Michael Spalding, Mitglied der Geschäftsleitung, Ethos; und zu Positiver Impact durch gezieltes Investieren: Patrick Linden, Managing Partner, Clartan Associés
Einen großen Dank an unser Mitglied ethos für das Hosting:
Nachlesen können Sie die Gesamtpräsentation unter folgendem Link: Präsentation
Kirchliche Organisationen wie das AKI fordern ein neues Rahmenwerk für soziale Investitionen und cric unterstütz die Forderungen als Mitunterzeichnerin.
Die FinAnKo-Richtlinie 2024
„Finanzanlagen als Kooperation: Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaft“
CRIC war Kooperationspartner bei dieser wunderbar inspirierenden Konferenz! Ein großer Dank an Tobias Siebel den Organisator und Initiator dieses interdisziplinären Formates. Zusammen mit Vertreter:innen aus u.a. Wirtschaft, Theologie, Geisteswissenschaften und Finanzen verbrachten wir zwei Tage im thüringischen Kloster Volkenroda. Wir blicken zurück auf eine Tagung die anregte, aufzeigte, vernetzte und viele neue Impulse mit auf dem Weg gab. Mit vielen neuen und auch bekannten Menschen widmeten wir hier uns auch unserem CRIC-Motto: Investieren wir gemeinsam in eine bessere Welt!
Weitere Informationen und Materialen zum Rückblick unter: Taler und Talar
Wir laden Sie herzlich ein Mitglied bei uns zu werden und damit einen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten.
Ihre Vorteile als cric-Mitglied:
cric-Beitragsordnung_März_2025
2024_Satzung_Stand_November_2020
Wir freuen uns unseren Mitgliederkreis erweitern zu können.
Für weitere Fragen kommen Sie bitte einfach auf uns zu:
Claudia Tober und Claudia Döpfner,
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung am 9.10.24 im Haus der Begegnung gemeinsam mit CRIC e.V. zurück.
Einen tollen Einblick hat Referent Roland Benedikter u.a. UNESCO Lehrstuhlinhaber für Interdisziplinäre Antizipation und Global-Lokale Transformation gegeben.
Ein Plädoyer für Antizipation der Zukunft (Zukünfte) in der Gegenwart und „Zukunftsbildung“ (Futures Literacy).
Hierbei wurde die Weiterentwicklung der UN-Nachhaltigkeitsziele ebenso besprochen wie die Notwendigkeit zu Dialog und Austausch.
Danke an Dr. Magdalena Modler-El Abdaoui für die wunderbare Moderation!