Die AGEROS GmbH unterstützt karitative Einrichtungen bei der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer Vermögen. Dabei wird auf eine robuste Strukturierung, Kosteneffizienz und eine angemessene Compliance geachtet, ohne dabei ethische Grundsätze aus den Augen zu verlieren. So stehen wir insbesondere institutionellen Anlegern mit besonderen Nachhaltigkeitsanforderungen als Sparringspartner zur Seite.
Unser Leistungsspektrum beinhaltet mittels unseres Finanzchecks umfassende Analysen und Strategieberatungen, in denen wir Lücken im Vermögensmanagement identifizieren und konkrete Lösungen aufzeigen. Unsere Analysen decken Ziele und Strategien, Performance-Vergleiche, Kostenpotenziale, Risikobewertungen sowie Nachhaltigkeitsaspekte ab. Zudem können wir auch Sonderthemen wie den Immobilienbestand mit einbeziehen.
Neben kurz- und langfristiger Begleitung bei alltäglichen Herausforderungen entwickeln wir zudem maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Fragestellungen – etwa ein Reporting für den eigenen (Rendite-)Immobilienbestand oder ethisch-nachhaltige außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen unter Wahrung der christlichen Restriktionen. Dabei denken wir, aufbauend auf unserer Erfahrung beim Management großer
institutioneller Vermögen, über den Tellerrand hinaus und sehen es als unsere Aufgabe, auch die Fragen zu stellen, die bisher noch nicht bedacht wurden. Unser Werteverständnis spiegelt sich auch in unseren Eigenanlagen wider. So wollen wir hierüber Dritten auch eine Orientierung und Inspiration für deren eigenes Management bieten. Wir sind überzeugt, dass ethisch-nachhaltige Investments einen wichtigen Beitrag zu einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft leisten. Durch unsere cric-Mitgliedschaft möchten wir uns aktiv in den Diskurs über ethisches Vermögensmanagement einbringen und uns mit gleichgesinnten Akteuren vernetzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen