Die ESG Portfolio Management GmbH, ein im ganz direkten Wortsinn ausgezeichneter Vermögensverwalter aus Frankfurt am Main, ist seit 2019 bei cric mit dabei. Im Zentrum der Arbeit des Mitglieds der exklusiven 2020 PRI Leaders’ Group stehen Wirkungen im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele und eine hohe zertifizierte Nachhaltigkeits-Qualität.
ESG Portfolio Management GmbH ist ein Vermögensverwalter für nachhaltige Investmentfonds und Mandate. Mit seinen Finanzanlagen strebt er messbar positive Wirkungen auf die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDGs) an. Nachhaltiges Investieren steht bei ESG PM im Mittelpunkt und wird als Treiber für einen Wandel hin zu einer sozialeren und nachhaltigeren Zukunft verstanden. Deshalb sind auch Ausschlusskriterien, ESG-Analysen, die Reduktion von Klimarisiken, Engagement und Nutzung von Stimmrechten wichtige Dimensionen des Investmentprozesses.
Mehrfache Auszeichnungen
Seit der Gründung im Jahr 2018 wurde ESG PM bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Organisation Principles for Responsible Investment hat ESG PM in ihre 2020 Leaders’ Group aufgenommen und eingeladen, eine Fallstudie zur EU-Taxonomie zu verfassen. Von weltweit 3.300 Unterzeichnern wurden nur 36 derartig geehrt. Weiterhin gewann ESG PM 2020 den Deutschen Exzellenzpreis, den Sustainable Investment Award Multi-Asset Manager of the year und erreichte die seltene PLATIN Auszeichnung im TELOS ESG Check.
Investmentfonds mit wirkungsvoller Nachhaltigkeitsstrategie
ESG PM bietet Investoren mit dem Anleihefonds Mayence Fair Value Bond Fonds (ISIN: DE000A2AQZE9) und dem Mischfonds SDG Evolution Flexibel (ISIN: DE000A1W9AZ5; durchschnittlich 30% Aktienanteil) zwei Kapitalanlagen, deren Kernkomponente eine starke Nachhaltigkeitsstrategie ist:
Der nächste Schritt orientiert sich stringent an den SDGs, anhand derer die positiven Wirkungen der Investitionen gemessen werden.
Hohe zertifizierte Qualität
Die hohe Nachhaltigkeits-Qualität und das Einhalten der Ausschlusskriterien wird durch die Verleihung des wichtigsten Gütezeichens für nachhaltige Fonds in Deutschland – das FNG-Siegel (Forum Nachhaltige Geldanlagen) – mit der Höchstbewertung von drei Sternen für beide Fonds bestätigt. Die Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel wird auch durch das Klima-Rating von Climetrics mit fünf von fünf Blättern für beide Fonds bescheinigt (diese Qualität erreichen nur 3% aller 19.000 gemessenen Fonds). Vertrauenswürdige Zertifizierungen von nachhaltigen Geldanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung, um Investoren kompetente, unabhängige und verlässliche Beurteilungen zu bieten.
Weitere Informationen Christoph Klein, Gründer und Managing Partner von ESG Portfolio Management: .
Zum Weiterlesen: