Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

vom 7. November 2018

Werte Leben "Geld und Gerechtigkeit" in Innsbruck

„Geld und Gerechtigkeit – geht das zusammen?“ Das war das Thema einer Podiumsdiskussion im Innsbrucker Haus der Begegnung, welche die Diözese Innsbruck gemeinsam mit CRIC im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werte Leben – Forum“ am 7. November organisierte.

Zwei Referenten und eine Referentin beantworteten diese Frage aus ihrer je eigenen Perspektive: Armin Schneider von der Österreichischen Nationalbank hob hervor, dass die statistischen Aussagen zu Armut und Reichtum zwar wichtige Hinweise liefern, aber dennoch nur eine beschränkte Aussagekraft haben. Georg Schärmer, Direktor der Caritas der Diözeses Innsbruck, verwies darauf, dass es neben einer objektiven Armut auch subjektive Armut gibt, die schwieriger zu erkennen ist und individuell unterschiedliche Erscheinungsformen haben kann. Silke Ötsch, Finanz- und Wirtschaftssoziologin, beschrieb die gesellschafltichen Treiber von Armut. Dabei wurde deutlich, dass Armut in der Regel keine Schicksal oder Naturereignis, sondern das Ergebnis sozialer Prozesse und Strukturen ist. Das Eingangsstatement von Frau Ötsch, über das im weiteren Verlauf der Veranstaltung viel diskutiert wurde,  können Sie hier downloaden. Am Ende der Diskussion stand aber auch fest: Geld und Gerechtigkeit hängen zwar zusammen, mehr Geld führt aber nicht automatisch zu mehr Gerechtigkeit.

 

V.l.n.r.:Klaus Gabriel, Georg Schärmer, Silke Ötsch, Markus Köck, Armin Schneider, Marlies Hofer-Perktold

im gespräch:

Armin Schneider

Armin Schneider

Armin Schneider

Armin Schneider

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Georg Schärmer

Georg Schärmer

Georg Schärmer

Georg Schärmer

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Markus Köck

Markus Köck

Markus Köck

Markus Köck

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Marlies Hofer-Perktold

Marlies Hofer-Perktold

Diözese Innsbruck | stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main

Marlies Hofer-Perktold ist seit 2003 Leiterin der Abteilung „Finanzen & Controllerdienste“ in der Diözese Innsbruck und setzt sich in diesem Kontext intensiv mit ethisch-nachhaltigen Geldanlagen auseinander.

Sie hat in der Arbeitsgruppe zur Erstellung der „Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaften Österreich (Kurzname FinAnKo)“ mitgewirkt und ist Mitglied in verschiedenen Beiräten und Anlageausschüssen. Seit 2016 gehört sie dem Vorstand von cric an.

Vor 2003 war sie mehr als 16 Jahre in einer Steuerberatungskanzlei tätig. Sie hat nebenberuflich das Studium „Wirtschaft und Management“ am Managementcenter Innsbruck (MCI) mit Vertiefungsrichtung Controlling absolviert.

Silke Ötsch

Silke Ötsch

Silke Ötsch

Silke Ötsch

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main