Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

faq

Allgemein

Was macht cric?

  • cric fördert ethisch-nachhaltige Investments. Dafür engagiert sich der Verein zusammen mit seinen über 130 Mitgliedern mit Dialogen, diverser Aktivitäten und Formatenan den Schnittstellen wie etwa Finanzwirtschaft, NGO, Kirche, Asset Owner, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und auch privaten Investor:innen.
  • Unser Ziel ist es, Ethik und Nachhaltigkeit im Bereich Sustainable Finance zu fördern und weiterzuentwickeln. Dabei legen unsere Mitglieder Wert auf werte- und wirkungsorientierte Ansätze und deren kritische Reflexion sowie den kritischen Diskurs, um den Markt zu inspirieren.
  • Dabei unterteilen wir in drei Kategorien. Lesen Sie weiter unter: Information und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Dialog und Engagement

 

Wer sind Mitglieder bei cric? Wer kann Mitglied werden bei cric?

  • Jede:r kann bei cric Mitglied werden.
  • Unsere Mitglieder haben eine eigene Werte- und Wirkungsorientierung in ihrer Vermögensverwaltung und fördern diese. Sie sind für den Ausbau des Finanzsektors für die sozial-nachhaltige Transformation, unterstützen Bildungsangebote, Wissenschaft und Forschung und den kritischen Diskurs.
  • Es sind institutionelle oder private Investor:innen, Institutionen, Unternehmen, selbständig, gemeinnützig, öffentlich, kirchlich, NGO und wissenschaftliche Einrichtungen uvm.
  • Mehr Infos finden Sie unter Mitglied werden.

 

Was bringt mir eine Mitgliedschaft?

  • Wir haben Ihnen die Vorteile und weitere Informationen hier aufgelistet: Mitglied werden.
  • Vorteile sind beispielsweise: Zugang zu einem Expert:innen-Netzwerk, Erfahrungsaustausch und Vernetzung im D-A-CH-Raum, Beteiligung und Mitgestaltung an Arbeitsgruppen, Kooperationsmöglichkeiten für Veranstaltungen, Zugang zur internen Mitgliederplattform und damit inhaltlichen Mehrwert über aktuell laufende Veranstaltungen hinaus und Möglichkeiten Ideen, eigenes Wissen und Erfahrungen mit einzubringen

 

Ist cric international vertreten?

  • cric vereint den D-A-CH Raum. Darüber hinaus sind auch Institutionen und Personen aus dem Ausland mit cric verbunden. Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder, Mitglied werden und Veranstaltungen.

 

Wo finde ich weitere Informationen zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen?

 

Wo kann ich mich für Veranstaltungsinformationen/Newsletter anmelden?

  • Für Veranstaltungseinladungen können Sie sich hier oder unter anmelden, hierüber versenden wir Informationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen.

 

Veranstaltungen

Welche Veranstaltungen finden gerade statt?

  • Alle Veranstaltungen von cric sowie weitere relevante Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Wer kann an Veranstaltungen teilnehmen? / Kann ich als Nicht-Mitglied an Veranstaltungen teilnehmen?

  • Die Veranstaltung im Veranstaltungskalender, die von cric veranstaltet werden, sind generell für alle offen. Nähere Infos finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung.

 

Kostet die Teilnahme an einer cric Veranstaltung?

  • In den überwiegenden Fällen sind cric Veranstaltungen kostenfrei. Sollte einmal ein Beitrag erhoben werden, wird dies direkt in der Einladung angegeben. Darüber hinaus sind Veranstaltungen für alle offen. Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender, die nicht von cric selbst durchgeführt werden können davon abweichen.

 

Wo finden Veranstaltungen statt?

  • Je nach Veranstaltungsformat variiert es. Es gibt Online- wie auch Vor-Ort-Veranstaltungen. Wir bieten regelmäßig Veranstaltungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich in Kooperation mit unseren Mitgliedern an. Mehr Infos zu den kommenden Veranstaltungen im Veranstaltungskalender.

 

Weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen schreiben Sie gerne eine Nachricht an: