Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

wertorientierte Rahmenwerke

FinAnKo-Richtlinie 2024

Die FinAnKo-Richtlinie 2024 „Finanzanlagen als Kooperation: Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaft“

weiter lesen

Mensuram Bonam

„Mensuram Bonam“: Glaubensbasierte Maßstäbe für katholische Kapitalanleger: Ein Ausgangspunkt und Aufruf zum Handeln. 2024 hat die katholische Kirche ethische Leitlinien für glaubenskonformes Investments verfasst.    

weiter lesen

Apostolisches Schreiben Laudate Deum des Heiligen Vaters Papst Franziskus an alle Menschen guten Willens über die Klimakrise

Apostolisches Schreiben Laudate Deum des Heiligen Vaters Papst Franziskus an alle Menschen guten Willens über die Klimakrise

weiter lesen

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und gerechten Finanzsystem - EKD-Text 138

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und gerechten Finanzsystem Eine evangelische Orientierung für Reformschritte zur sozial-ökologischen Transformation der Finanzwirtschaft Von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),…

weiter lesen

Ethisch-nachhaltig investieren - Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland

Ethisch-nachhaltig investieren – Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland, 2., aktualisierte Auflage. Verfasst und Herausgegeben vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) und der Deutschen…

weiter lesen

Einleitung zu Definition verantwortliche Investierende

Bitte finden Sie hier die Einleitung zur Definition verantwortliche Investierende im Jahr 2016 von Dr. Claudia Döpfner und Dr. Klaus Gabriel verfasst.

weiter lesen

Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus

Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus

weiter lesen

Ausschlusskriterien eine theologische Perspektive von Pater Claudius

Ausschluss- und Negativkriterien aus theologischer Perspektive Geld und Gewissen: Kriterien für eine ethische Geldanlage zwischen Rigorismus und Laxismus (Pater Claudius Groß)

weiter lesen

Theologische Perspektive zu Ausschluss- und Negativkriterien – eine Reflexion auf den Beitrag von Pater Claudius Groß

Ein Kommentar von Birgit Weinbrenner auf den Beitrag von Pater Claudius Groß zu: Ausschluss- und Negativkriterien bei der Geldanlage – aus theologischer Perspektive. Eine Reflexion auf…

weiter lesen