Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage
//
vom 1. Dezember 2024

Fachtagung: Geld - globaler Süden am 08.10.24

Die Fachtagung „Geld – globaler Süden: Wirkung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen auf Klima, Soziales und gute Unternehmensführung“ am 08.10.24 in Frankfurt am Main und online hatte das Ziel Bewusstsein zu schaffen, wie und was Geld bewegen kann, wie damit positive Wirkungen erzielt werden können und welche Handlungsmöglichkeiten es für Investierende gibt. Anhand von Vorträgen und Impulsen wurde sowohl eine allgemeine Einführung in die Ethik im Zuge einer sozialen Verantwortung gegeben, als auch konkretere Paxisbeispiele angeführt und Einblick in die Thematik gegeben. Der Input wurde anschließend in interaktiven Roundtables aufgegriffen und diskutiert und in einem gemeinsamen Abschluss vorgestellt.

Zu Beginn begrüßte Claudia Tober, Geschäftsführerin bei cric, die anwesenden Teilnehmenden sowohl vor Ort als auch online und gab einen kurzen Überblick über die Arbeit von cric.
Als erste Rednerin folgte Ulrike Lohr, Researcherin beim Südwind Institut, mit einem Impulsvortrag zu „Globaler Süden: Nachhaltige Entwicklung“ und gab Einblicke in die Möglichkeiten der Bewertung von Nachhaltigkeit bei der Geldanlage und bot einen kritischen Blick auf verschieden Kriterien hierfür. Außerdem zeigte sie eindrücklich in wieweit die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) verfehlt bzw. erreicht werden und in wieweit hierfür eine Finanzierung notwendig ist, insbesondere im globalen Süden. Nach diesem Einstieg gab Dr. Klaus Gabriel, Geschäftsführer der Geld & Ethik Akademie, eine Einführung in „Ethik & Werte bei der Geldanlage“ in welchem er zum einen eine allgemein ethische Grundlageneinführung gab und anschließend auf eine Idee von Iris Young einging: Das Konzept der Verantwortung aus sozialer Verbundenheit. Anschließend stellt Dr. Karin Bassler, Geschäftsführerin AKI – Arbeitskreis kirchlicher Investoren, die Strategie Engagement am Beispiel des AKIs vor. Mit dem Vortrag „Aktive Investor:innen: Die Strategie Engagement“ gab sie praxisnahe Einblicke in die Strategie und umriss auch die Wirkung von Engagement.

Nach einer Mittagspause mit vielen anregenden Gesprächen und Vernetzung folgte Silvia Winkler, Geschäftsführerin des Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V., mit einem Vortrag und Einblicke in die Arbeit von Oikocredit zu „Soziale Wirkung durch Direkt-Investments“. Dabei führte Frau Winkler in die Arten der Direktinvestments ein und zeigte auf wie diese im globalen Süden sozial wirksam sein können.

Um die Thematiken zu vertiefen und in den Austausch zu kommen trafen sich die Teilnehmenden dann zu moderierte Roundtables:

  1. Umsetzung eigener Werte bei der Geldanlage – aktive Investor:innen
  2. Nachhaltige Entwicklung – Wirkungsorientiertes Investieren

Abschließend wurden die Ergenisse vorgestellt und es endete mit guten Gesprächen beim Kaffee.

Bitte finden Sie hier die Handreichung zur Tagung:!2024-cric-Handreichung zur Fachtagung Geld und Globaler Süden am 8. Oktober 2024

Die Präsentationen sowie Ergebniszusammenfassung der Roundtables finden Sie bitte in den Anhängen (siehe unten).

 

Die Veranstaltung wurde gefördert von

   

im Auftrag des

 

Wir bedanken uns auch für die Medienpartnerschaft mit   

Finden Sie anbei eine digitale Ausgabe zum Kennenlernen unter: forum Nachhaltig Wirtschaften – kostenlose Ausgabe

im gespräch:

Claudia Tober ist gelernte Diplom-Volkswirtin und ist seit Februar 2023 in der Geschäftsführung von cric e.V.

Sie arbeitete von 2002 bis 2009 als Referentin für verschiedene Bundestagsabgeordnete, wo sie sich intensiv mit Nachhaltigkeit am Finanzmarkt, Regulierung und Verbraucherschutz beschäftigte. Von 2009 bis 2020 war sie Geschäftsführerin des Forum Nachhaltige Geldanlagen - FNG. Sie wirkte auch an verschiedenen Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsbeiräten mit. Zuletzt arbeitete sie im Bereich der CO2-Kompensation als Geschäftsführerin der Klima-Kollekte gGmbH.

Dr. Karin Bassler

Dr. Karin Bassler

Arbeitskreis kirchlicher Investoren | Mitglied des Vorstands

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main

Dr. Karin Bassler ist Pfarrerin der württembergischen Landeskirche und Dipl. Kauffrau. Seit 1999 ist sie mit dem Thema ethisch-nachhaltiges Investment befasst. 2005 wurde sie mit einer Arbeit über „Finanzmanagement als Chance kirchlichen Lernens“ an der Universität Göttingen promoviert.

Seit Oktober 2012 ist sie als Koordinatorin und Geschäftsführerin beim Arbeitskreis Kirchlicher Investoren in der evangelischen Kirche in Deutschland tätig. Zuvor war sie Hochschulpfarrerin in Stuttgart-Hohenheim und Referentin für Finanzmarktordnung und ethische Geldanlagen bei „Brot für die Welt“.

Sie ist seit 2019 Mitglied im cric-Vorstand.

Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Dr. Klaus Gabriel

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Silvia Winkler

Silvia Winkler

Silvia Winkler

Silvia Winkler

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Ulrike Lohr

Ulrike Lohr

Ulrike Lohr

Ulrike Lohr

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main