Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage
// //
Erscheinungsjahr: 2025

Transparenzkriterien für nachhaltige Immobilienfonds

Immobilienfonds, die sich als nachhaltig vermarkten, erfahren derzeit eine dynamische Entwicklung. Entsprechend wächst der Bedarf an Transparenz und Qualitätssicherung. Als Orientierungshilfe für Privatanleger und Privatanlegerinnen sowie für die Finanzberatung entwickelten cric, das FNG und die KlimaGut Immobilien AG daher in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit verschiedenen Fachleuten Transparenzkriterien für nachhaltige Immobilienfonds, die sie am 2. Mai 2022 im Rahmen einer Fachveranstaltung der Öffentlichkeit präsentierten (anbei die Präsentationsfolien).

Die Transparenzkriterien sind an die FNG-Nachhaltigkeitsprofile angelehnt. In die Arbeiten, die im November 2019 begannen, ist unter anderem der gemeinsam von CRIC und der KlimaGut Immobilien AG entwickelte und 2018 veröffentlichte Leitfaden für ethisch-nachhaltige Immobilieninvestments eingeflossen. Zudem wurden verschiedene weitere Bewertungssysteme beleuchtet und die konkrete Ausgestaltung des Kriterienkatalogs mit zentralen Stakeholdern im Rahmen eines Workshops diskutiert und weiterentwickelt.

Die Transparenzkriterien für nachhaltige Immobilienfonds bieten einen Mehrwert:

  • als Orientierungshilfe mit Angaben zur nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds;
  • durch die Offenlegung von Informationen;
  • mittels eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes, der ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien umfasst;
  • aufgrund einer multiperspektivischen Herangehensweise, die zu einem breit
    reflektierten Kriterien-Set geführt hat;
  • durch eine kostenlose Anwendung.

im gespräch:

CRIC

CRIC

CRIC

CRIC

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
FNG

FNG

FNG

FNG

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main
Klimagut

Klimagut

Klimagut

Klimagut

Kontaktinfo

Niddastr. 74
D-60329 Frankfurt am Main