Highlights aus 10 Jahren NKI - Institut für nachhaltige Kapitalanlagen
Highlights aus 10 Jahren NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen. 2025, NKI Quarterly NKI Das Magazin des Instituts für nachhaltige Kapitalanlagen
Highlights aus 10 Jahren NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen. 2025, NKI Quarterly NKI Das Magazin des Instituts für nachhaltige Kapitalanlagen
Europe needs to mobilise capital for social investments Brüssel, Oktober 2024
Handreichung zur Fachtagung: Geld – Globaler Süden: Die Wirkung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen auf Klima, Soziales und gute Unternehmensführung
Investmentethische Grundfragen: Dokumentation und Auswertung der CRIC-Fachtagung zu Grundfragen ethischer Geldanlage am 20.09.2012
Am Dienstag den 11.11.2024 wurde der von der FEST (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft) erstellte Klimabericht für die Evangelische Kirche in Deutschland 2024 auf der EKD-Synode in Würzburg vorgestellt….
Kirchliche Organisationen wie das AKI fordern ein neues Rahmenwerk für soziale Investitionen und cric unterstütz die Forderungen als Mitunterzeichnerin.
Die FinAnKo-Richtlinie 2024 „Finanzanlagen als Kooperation: Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaft“
„Mensuram Bonam“: Glaubensbasierte Maßstäbe für katholische Kapitalanleger: Ein Ausgangspunkt und Aufruf zum Handeln. 2024 hat die katholische Kirche ethische Leitlinien für glaubenskonformes Investments verfasst.
„Taxonomien sind entscheidend für die Definition nachhaltiger Aktivitäten und damit für die Finanzierung des Übergangs zur Klimaneutralität. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und eine Verlagerung von…
In dem Interview Format „Fünf Fragen“ vom (online) Magazin Welt-Sichten wurde Claudia Tober, Geschäftsführerin von CRIC, unter anderem zum Thema nachhaltige Geldanlagen befragt. Anbei finden Sie…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen