Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

externe Publikation

Collaborative investor engagement with policymakers: Changing the rules of the game?

Collaborative investor engagement with policymakers: Changing the rules of the game? Camila Yamahaki, Dr. Catherine Marechwitz

weiter lesen

Ethisch-nachhaltige Geldanlage: Die Kirchen als Avantgarde ethisch motivierter Investments

Eine Publikation von Dr. Karin Bassler und Helge Wulsdorf über die Entwicklung und die Kirche über ethisch-nachhaltige Geldanlage mit den Titel: Ethisch-nachhaltige Geldanlage: Die Kirchen als…

weiter lesen

Leitfaden für ethisch-nachhaltige Geldanlagen in der evangelischen Kirche

Wer Geld nachhaltig und den christlichen Wertvorstellungen entsprechend anlegen möchte, dem fällt es oft schwer, sich im undurchsichtigen Finanzsystem zurechtzufinden. Der im Auftrag des Rates der…

weiter lesen

Sustainability Transformation Monitor STM 23

Die Stiftung Mercator und Bertelsmann Stiftung, die Universität Hamburg sowie die Peer School – erforschen gemeinsam die Nachhaltigkeits­transformation der Wirtschaft. Das Ziel ist es, die Datengrundlage…

weiter lesen

Transparenzkriterien für nachhaltige Immobilienfonds

Immobilienfonds, die sich als nachhaltig vermarkten, erfahren derzeit eine dynamische Entwicklung. Entsprechend wächst der Bedarf an Transparenz und Qualitätssicherung. Als Orientierungshilfe für Privatanleger und Privatanlegerinnen sowie…

weiter lesen

Erfahrungen von Unternehmen mit Dialogstrategien in der nachhaltigen Kapitalanlage

Dialogstrategien haben sich als wirkungsvolles Instrument der ethisch-nachhaltigen Geldanlage etabliert. Dies zeigen Ergebnisse einer Umfrage, die CRIC e.V. und das NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen…

weiter lesen

Ethisch-nachhaltig investieren - Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland

Ethisch-nachhaltig investieren – Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland, 2., aktualisierte Auflage. Verfasst und Herausgegeben vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) und der Deutschen…

weiter lesen

Neue Ausgabe in der Grünen Reihe

„Zukunftsträchtige Investmentkultur – Future-oriented investment culture” – so lautet der Titel der 20. Ausgabe der „Grünen Reihe“ der Missionszentrale der Franziskaner. Schon vor Ausbruch der globalen…

weiter lesen

Gut oder Börse: Überlegungen zum ethischen Börsenhandeln

In Zusammenarbeit mit der Alternativen Bank Schweiz (ABS) hat der cricTANK – der wissenschaftliche Arbeitskreis von cric – eine Studie über die ökonomischen und ethischen Aspekte des…

weiter lesen