Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

Publikation

cric-Tätigkeitsbericht 2023

Jahresbericht von cric – Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage Liebe Mitglieder, liebe cric-Interessierte, hiermit legen wir Ihnen unseren Tätigkeitsbericht für den…

weiter lesen

Sustainability Transformation Monitor - STM 2024

Die Stiftung Mercator und Bertelsmann Stiftung, die Universität Hamburg sowie die Peer School – erforschen gemeinsam die Nachhaltigkeits­transformation der Wirtschaft. Mitwirken kann man hier. Das Ziel ist…

weiter lesen

Apostolisches Schreiben Laudate Deum des Heiligen Vaters Papst Franziskus an alle Menschen guten Willens über die Klimakrise

Apostolisches Schreiben Laudate Deum des Heiligen Vaters Papst Franziskus an alle Menschen guten Willens über die Klimakrise

weiter lesen

Kann man ethisch in Rüstung investieren? (tagesschau vom 19.11.23) mit Klaus Gabriel

Die Relevanz und Diskussion über Investment in die Rüstungsindustrie hat insbesondere mit dem Ukraine-Krieg an Bedeutung gewonnen. Auch die Debatte diese Investments als ethisch oder nachhaltig…

weiter lesen

Nachfrage nach grünen Finanzprodukten - Wissensplattform Nachhaltige Finanzwirtschaft

Im folgenden finden Sie die Publikation: Nachfrage nach grünen Finanzprodukten – Wissensplattform Nachhaltige Finanzwirtschaft von Prof. Dr. Christian Klein, Maurice Dumrose und Julie Eckert, Universität Kassel….

weiter lesen

Collaborative investor engagement with policymakers: Changing the rules of the game?

Collaborative investor engagement with policymakers: Changing the rules of the game? Camila Yamahaki, Dr. Catherine Marechwitz

weiter lesen

Presseartikel zur Nachhaltigkeitsstrategie Diözese Innsbruck als Mitglied von CRIC

Die Diözese Innsbruck hat als aktives Mitglied von CRIC hier eine Zwischenbilanz zu seiner Nachhaltigkeitsstrategie gezogen. Weitere Infos finden Sie hier: Nachhaltigkeit: Diözese Innsbruck zieht Zwischenbilanz (dibk.at)

weiter lesen

CRIC-Tätigkeitsbericht 2022

Liebe Mitglieder, Liebe CRIC-Interessierten, bitte finden Sie anbei den Tätigkeitsbericht von CRIC für das Jahr 2021.

weiter lesen

Ethisch-nachhaltige Geldanlage: Die Kirchen als Avantgarde ethisch motivierter Investments

Eine Publikation von Dr. Karin Bassler und Helge Wulsdorf über die Entwicklung und die Kirche über ethisch-nachhaltige Geldanlage mit den Titel: Ethisch-nachhaltige Geldanlage: Die Kirchen als…

weiter lesen

Leitfaden für ethisch-nachhaltige Geldanlagen in der evangelischen Kirche

Wer Geld nachhaltig und den christlichen Wertvorstellungen entsprechend anlegen möchte, dem fällt es oft schwer, sich im undurchsichtigen Finanzsystem zurechtzufinden. Der im Auftrag des Rates der…

weiter lesen