Corporate Responsibility Interface Center (cric e. V.) | Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

Publikation

Ethisch-nachhaltig investieren - Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland

Ethisch-nachhaltig investieren – Eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland, 2., aktualisierte Auflage. Verfasst und Herausgegeben vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) und der Deutschen…

weiter lesen

Interview: Regulatorik und Entwicklung des Finanzmarktes

Der Berliner Finanzdienstleister avesco hat CRIC-Mitglied der Geschäftsführung Gesa Vögele für seinen Blog interviewt. In dem Gespräch geht es um die Entwicklung des nachhaltigen Finanzmarkts, den…

weiter lesen

Kommentierung des Abschlussberichts des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung. Startpunkt für eine Sustainable Finance-Agenda in Deutschland - 2021

CRIC-Kommentierung der erneuerten Sustainable Finance-Strategie der EU-Kommission – Kleine Schritte mit theoretisch großem Potenzial.  

weiter lesen

CRIC-Tätigkeitsbericht 2020

Liebe Mitglieder, Liebe CRIC-Interessierte, bitte finden Sie anbei den Tätigkeitsbericht von CRIC für das Jahr 2020.

weiter lesen

CRIC Stimmungsbarometer 2020

Nachhaltige Geldanlagen setzten sich mehr und mehr durch. Auf politischer Ebene wurde erkannt, dass die stärkere Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Risiken einer Geldanlage nicht nur…

weiter lesen

Neue Ausgabe in der Grünen Reihe

„Zukunftsträchtige Investmentkultur – Future-oriented investment culture” – so lautet der Titel der 20. Ausgabe der „Grünen Reihe“ der Missionszentrale der Franziskaner. Schon vor Ausbruch der globalen…

weiter lesen

Nachhaltige Finanzen - Durch aktives Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken

cric hat Ende 2020 den von der damaligen cric-Geschäftsführerin Gesa Vögele initiierten Sammelband Nachhaltige Finanzen. Durch aktives Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken herausgegeben. Ziel war und ist…

weiter lesen

Sustainable finance - 360° sustainability for environmental and social transformation

Sustainable finance – 360° sustainability for environmental and social transformation Position statement on the EU Commission’s consultation on the renewed sustainable finance strategy within the framework…

weiter lesen

Sustainable Finance – 360° Nachhaltigkeit für die ökologisch-soziale Transformation Stellungnahme zur Konsultation der EU-Kommission zur neuen Sustainable Finance- Strategie im Rahmen des EU Green Deal

Sustainable Finance – 360° Nachhaltigkeit für die ökologisch-soziale Transformation Stellungnahme zur Konsultation der EU-Kommission zur neuen Sustainable Finance Strategie im Rahmen des EU Green Deal von…

weiter lesen

Nachhaltigkeits-Berichterstattung von Unternehmen. Revision der CSR-Richtlinie: Hintergrund-Informationen und zentrale CRIC-Positionen – 2020

Nachhaltigkeits-Berichterstattung von Unternehmen Revision der CSR-Richtlinie: Hintergrund-Informationen und zentrale CRIC-Positionen Inhalte • Was ist die CSR-Richtlinie?……………………………………………………………………………………………1 • Was ist der Zeitplan der EU-Kommission und warum wurde…

weiter lesen